Leadership in Bewegung: Mit Large Group Interventions durch komplexe Veränderungen


Transformation ist keine Theorie mehr – sie ist Dauerzustand. In diesem komplexen Umfeld suchen Unternehmen nach neuen Wegen, um Führung wirksam zu gestalten. Ein Schlüssel liegt in der Art, wie Zusammenarbeit organisiert wird: partizipativ, kollaborativ und über Bereichsgrenzen hinweg. Genau hier setzen Large Group Interventions (LGI) an – methodisch fiundierte Großgruppenformate, die Beteiligung ermöglichen,...

Wie Unternehmenskultur den Unternehmenserfolg prägt – Ihre Stimme zählt


Wie beeinflusst Unternehmenskultur tatsächlich den Erfolg eines Unternehmens? Genau dieser Frage widmet sich eine aktuelle, internationale Umfrage – initiiert von der KKAG Kommunikations Kolleg AG in Kooperation mit ihrer Tochter LS-S Leadership Support, der Akademie der Deutschen Genossenschaften (ADG) sowie der Nottingham Trent University. Ziel: Klare Erkenntnisse über kulturelle Stärken und Schwächen Unternehmenskultur ist mehr als...

Führung in unsicheren Zeiten: Strategien für HR-Entscheider


In einer Welt, in der Unsicherheit zum Tagesgeschäft gehört, stehen Führungskräfte mehr denn je vor der Herausforderung, Orientierung zu geben, Stabilität zu vermitteln und Wandel aktiv zu gestalten. Wie gelingt das in der Praxis? Genau darum ging es in unserer letzten Online-Veranstaltung mit Führungsexperte Max von Mosch und Jan Ahrens. Sie teilten praxisnahe Beispiele,...

Rechnet sich das? Der Business Case für PE/OE-Investitionen


Wenn die Budgets enger werden, fallen „nice to have“ Maßnahmen oft unter den Tisch – zu recht! Es gibt nur noch Investitionen für Dinge, die sich zumindest mittelfristig auch auszahlen. Nur ein fundierter Business Case hilft gerade für „softe PE/OE Maßnahmen“ klar zu machen, dass man hier am falschen Ende sparen würde. Die Herausforderung: investieren...

Künstliche Intelligenz in der Personalentwicklung: Chancen erkennen, Zukunft gestalten


Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Personal- und Organisationsentwicklung (PE & OE) ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist bereits Teil der Gegenwart. Unternehmen nutzen KI, um Prozesse effizienter zu gestalten, personalisierte Weiterbildung zu ermöglichen und strategische Entscheidungen auf Datenbasis zu treffen. Doch welche Herausforderungen und Chancen birgt diese Entwicklung für HR-Expert:innen,...

Neue Kompetenzen für hybride und digitale Führung – Warum sie entscheidend sind


Die Arbeitswelt hat sich durch digitale Transformation, hybride Modelle und globale Zusammenarbeit radikal gewandelt. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, Teams sowohl vor Ort als auch virtuell effektiv zu führen. Dabei spielen emotionale Bindung, psychologische Sicherheit und technische Kompetenzen eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie, warum diese Aspekte wichtig sind und wie Sie...

Crossbound Leadership: Führung über Abteilungsgrenzen hinaus


In der heutigen Arbeitswelt stehen Führungskräfte und HR-Experten vor wachsenden Herausforderungen. Diversität in Teams, zunehmende Komplexität und der Bedarf an effektiver Kollaboration über Abteilungs-, Standort- oder sogar Kulturgrenzen hinweg sind nur einige davon. Transformationen bedingen immer wieder Veränderungen in Organsiationsstrukturen. Um diese Anforderungen zu bewältigen, bedarf es innovativer Ansätze, die nicht nur Konflikte lösen,...

Gemeinsam stark: Führungskräfteentwicklung durch branchenübergreifenden Austausch


In einer Zeit, in der Führungskräfte vor immer komplexeren Herausforderungen stehen, gewinnen innovative Ansätze zur Führungskräfteentwicklung zunehmend an Bedeutung. Unser neu gedachtes „Zusammen-Führungs-Programm“ bietet Führungskräften die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, gemeinsam Kompetenzen zu entwickeln und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wir Führungskräfte in ihrer persönlichen und strategischen...

Personalentwicklung messbar machen: Die Bedeutung von Evaluation und Business Case


Unternehmen einen überzeugenden Forecast - der zeigt, dass Entwicklungsarbeit eine der lohnendsten Investitionen in die Zukunft ist. Mit einer Berechnung des „Business Case einer Weiterbildungsmaßnahme“ können wir mit konkreten Zahlen darstellen, ob sich die Weiterbildungsmaßnahme für das Unternehmen lohnt. Hierbei hilft der Business Case Calculator, der Sie mit gezielten Fragen leitet und anschließend drei mögliche...

Nur Führung „führt“ zum Erfolg: Führungskultur erfolgreich weiterentwickeln


  In der sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist eine funktionierende Führungskultur entscheidend für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Dabei spielen nicht nur einzelne Führungskräfte eine Schlüsselrolle. Ebenso wichtig ist die Frage, wie gut das Zusammenspiel von Führung im Unternehmen funktioniert. So muss in einer Fußballmannschaft jeder einzelne Spieler gewisse Fertigkeiten im Umgang mit dem Ball entwickeln....