Wenn die Budgets enger werden, fallen „nice to have“ Maßnahmen oft unter den Tisch – zu recht! Es gibt nur noch Investitionen für Dinge, die sich zumindest mittelfristig auch auszahlen. Nur ein fundierter Business Case hilft gerade für „softe PE/OE Maßnahmen“ klar zu machen, dass man hier am falschen Ende sparen würde.
Die Herausforderung: investieren in PE/OE gerade in Krisenzeiten
Oft geht aber vielen in der PE/OE tätigen die Phantasie aus, wenn es darum geht auch für vermeintlich „weiche“ Maßnahmen „harte Kennzahlen“ zu generieren. Aber noch wichtige als nur den Nutzen zu verkaufen ist es zu verdeutlichen, welche Kosten entstehen, wenn man gerade jetzt NICHT investieren würde, wenn man am falschen Ende spart.
Die gratis Lösung: Unser Business Case Calculator
Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, den finanziellen Nutzen Ihrer PE/OE-Projekte präzise zu berechnen und zu visualisieren. Durch die Eingabe spezifischer Daten erhalten Sie aussagekräftige Kennzahlen für Ihre Argumentation gegenüber Entscheidungsträgern.
Vorteile des Business Case Calculators
- Datenbasierte Entscheidungsgrundlage: klare Kennzahlen zur Bewertung Ihrer Projekte.
- Überzeugende Visualisierungen: Ergebnisse in verständlichen Grafiken veranschaulichen.
- Kostenlose Nutzung: Nutzen Sie das Tool ohne finanzielle Verpflichtungen.
- Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung ohne technische Vorkenntnisse.
- Flexibilität: Anpassbar an verschiedene Projektarten und Unternehmensgrößen.
So funktioniert’s
- Projekt definieren: Geben Sie die Eckdaten Ihres Vorhabens ein.
- Finanzdaten erfassen: Tragen Sie erwartete Kosten und Einsparungen ein.
- Analyse erhalten: Lassen Sie sich NPV und Payback Period berechnen.
- Bericht generieren: Erstellen Sie einen übersichtlichen Report für Ihre Entscheider.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Ansätze erfahren? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch: Link zum Terminkalender