Portfolio
When a flower doesn’t bloom, you fix the environment in which it grows, not the flower.
– Unknown
Führung braucht einen Rahmen
Wir gestalten mit Ihnen die optimalen Rahmenbedingungen, damit Ihre Unternehmensstrategie durch zielgerichtetes Führen nachhaltig umgesetzt wird.
Wie wir mit Ihnen zusammenarbeiten
Täglich stehen Führungskräfte in der Praxis vor neuen Fragen, deren Antworten in der Theorie festgezurrt werden müssen. Ein fester Rahmen gibt Führungskräften die Sicherheit, auch spontan richtig zu reagieren. Der Rahmen stellt die Weichen dafür, wie Führungskräfte arbeiten und führen sollen, um die unternehmerischen Ziele zu verwirklichen.
Aus diesem Grund werden wir uns im Erstgespräch gemeinsam mit Ihnen zu folgenden beispielhaften Fragen auseinandersetzen:
- Welche Rolle spielt die Geschäftsführung in der Führungskräfteentwicklung?
- Sind die Vision, die Mission und Ihre Strategie definiert? Im Unternehmen bekannt und akzeptiert?
- Gibt es in Ihrem Unternehmen eine klare Vorstellung zu Führung und zur Rolle der Führungskraft im Unternehmen?
- Gibt es eindeutig definierte Unternehmenswerte und Leitlinien als Ausdruck der eigenen Firmenkultur?
- Nach welchen Prinzipien und mit welchen Instrumenten werden Mitarbeiter im Unternehmen geführt?
- Sind die erfolgskritischen Kompetenzen für Führungskräfte definiert?
- Ist die Führungskräfteentwicklung in andere HR-Prozesse sinnvoll integriert, z.B. Talent Management und Nachfolgeplanung?
- Entspricht die Talent Pipeline den Ambitionen und den demographischen Entwicklungen des Unternehmens?
Handlungsfelder
Für folgende Handlungsfelder stehen wir Ihnen durch Analysen, Best Practice Beispiele, Beratung, Implementierung und Evaluation kompetent zur Seite