Portfolio

When a flower doesn’t bloom, you fix the environment in which it grows, not the flower.

 

– Unknown

Setting the Leadership Framework

Für folgende Handlungsfelder stehen wir Ihnen durch Analysen, Best Practice Beispiele, Beratung, Implementierung und Evaluation kompetent zur Seite:

Strategie des Unternehmens

Führung beginnt immer an der Unternehmensspitze: Die Unternehmensleitung definiert die Mission, die Vision, die Strategie und die Kultur des Unternehmens.

Mit Strategie-Workshops helfen wir Ihnen, Ihre Ziele zu identifizieren und einen Plan zu entwickeln, um diese Ziele unternehmensweit umzusetzen.

1 / 8

Rahmenbedingungen für bessere Führung gestalten

Klare Rahmenbedingungen helfen Ihren Führungskräften, die Unternehmensstrategie erfolgreicher umzusetzen. Gemeinsam mit Ihnen definieren und gestalten wir Ihre Rahmenbedingungen so, dass zielorientierte Führung schneller umgesetzt wird. Dazu entwickeln wir Unternehmenswerte und Führungsgrundsätze, wir helfen Führungskompetenzen zu definieren und zu operationalisieren, moderieren (Strategie-)Workshops und konzipieren und begleiten Führungskräfte-Tagungen.

Unsere Herangehensweise

Führungskräfte sind laufend mit neuen Herausforderungen konfrontiert, müssen Entscheidungen treffen und handeln. Wenn sie mit unternehmensspezifischen Richtlinien und Zielsetzungen vertraut sind, können sie schneller agieren. Diese Rahmenbedingungen sind Voraussetzung für ein Höchstmaß an Eigenverantwortung; sie geben die Richtung vor, wie Führungskräfte entscheiden und führen sollten, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.

Wir berücksichtigen dazu unter anderem folgende Aspekte:

Gibt es in Ihrem Unternehmen eine Vision, eine Mission und eine Strategie? Sind diese im Unternehmen bekannt und akzeptiert?

Nach welchen Prinzipien und mit welchen Instrumenten werden die Mitarbeiter im Unternehmen geführt?

Gibt es eindeutig definierte (Führungs-)Werte und Leitlinien, die die gewünschte Unternehmenskultur widerspiegeln?

Ist die Führungskräfteentwicklung sinnvoll in andere HR-Prozesse integriert, wie z. B. in Talentmanagement und Nachfolgeplanung?

Wurden erfolgskritische Kompetenzen für Führungskräfte definiert?

Entspricht die Talent-Pipeline den Zielen und der Demografie Ihres Unternehmens?

Kontaktformular

Machen Sie die nächsten Schritte gemeinsam mit uns!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.