Logo KKAG
Logo BPM

KKAG in Kooperation mit dem BPM

Eine Macher-Kultur entwickeln

...denn die „weichen Fakten“ sind die „harten Fakten“

am 9. November 2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr

Strategien sind (häufig mit großem Aufwand durch externe Berater) zwar schlüssig zu definieren – aber immer wieder hakt es dann an der praktischen Umsetzung: Akzeptanz und Verständnis lassen sich oft durch ein gutes und pro-aktives Change Management beeinflussen – aber in vielen Fällen ist es aber die bestehende „Unternehmenskultur“, die es schwierig macht.

Die Bedeutung einer starken und positiven Unternehmenskultur entscheidet darüber, ob die Organisation dem Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus kommt. Unternehmenskultur trägt aber auch maßgeblich dazu bei, die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu steigern, die Bindung von Fachkräften zu verbessern und die Innovationskraft zu erhöhen.
„Aber bei uns ist das halt so – da kann man nichts machen: das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht“… ist eine oft gehörte Ausrede. Aber das ist kein Naturgesetz.

Unser Schwester-Unternehmen Change International teilt mit Ihnen gerne ein konkretes Praxisbeispiel, wie es auch anders geht.

Wir werden zeigen:

  • welche unterschiedlichen Ebenen der Unternehmenskultur bedeutsam sind, und wo problematische Lücken liegen können
  • wie die Unternehmenskultur als strategisches Instrument optimiert werden kann, um harte Fakten und Ergebnisse zu erzielen
  • wie Führungskräfte als Multiplikatoren und Rollenmodelle gestärkt werden
  • wie eine positive Führungskultur die Zielkultur in den eigenen Teams erfolgreich beeinflusst
  • wie die dafür nötigen Kompetenzmodelle aussehen
  • wie eine Roadmap für eine neue Unternehmenskultur für alle Mitarbeitenden erlebbar wird

Ihr Praxis – Referent:

Martin Zwick

alt=""

Director der KKAG und Geschäftsführer der Business Professional Academy

Melden Sie sich hier kostenfrei für das Online-Seminar an! Sie erhalten Einblicke in eine mittelständische (internationale) Organisation, die ihre Unternehmenskultur proaktiv gestaltet. Inspirierende Erfahrungen, die auch Ihre eigenen Maßnahmen zur Kulturveränderung weiterbringen.

Diese Online-Veranstaltung richtet sich ausschließlich an innerbetriebliche Personal- und Organisationsentwickler, HR-Entscheider und Führungskräfte.

Neugierig? Dann gleich hier anmelden – Sie erhalten dann direkt den Link zum virtuellen Online-Seminar per E-Mail.