KKAG in Kooperation mit dem BPM
KI und Leadership
Führung und Leadership Development im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
am 03. Dezember 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr
Führung befindet sich im tiefgreifenden Wandel: Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur Prozesse und Arbeitsmodelle, sondern auch die Art und Weise, wie Führungskräfte lernen, entscheiden und kommunizieren.
Personalentwicklungen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Entwicklungsprogramme an diese neue Realität anzupassen – in einer Zeit, in der die Anforderungen an Führung rasant wachsen.
Wie kann Führungskräfteentwicklung mit dieser Dynamik Schritt halten?
Wie lässt sich KI sinnvoll und praxisnah in Trainings, Coachings und Entwicklungsprogramme integrieren – nicht als Selbstzweck, sondern als Instrument, um Lernen und Transfer nachhaltiger und wirksamer zu gestalten?
Und welche Möglichkeiten bieten Customised GPTs und KI-Assistenten bereits heute, um Führungskräfte individuell zu begleiten, Reflexion zu fördern und Handlungskompetenz zu stärken?
Dieser Impuls zeigt praxisnah, wie KI die Führungskräfteentwicklung verändert und wie Personalentwicklung diese Technologien gezielt als Lernverstärker und Entwicklungspartner einsetzen kann.
Die Teilnehmenden erfahren, wie KI-gestützte Tools Lernprozesse personalisieren, Reflexion unterstützen und den Transfer in die Führungspraxis verbessern.
Anhand konkreter Beispiele wird deutlich, wie Führungskräfte durch KI-Assistenten und KI-Tools im Führungsalltag nachhaltig unterstützt werden können – etwa bei Feedbackgesprächen, in Konfliktsituationen, beim Lerntransfer oder in der persönlichen Weiterentwicklung.
Das Seminar inspiriert dazu, Leadership-Programme neu zu denken, eigene Use Cases zu entwickeln und Führung auf eine Zukunft vorzubereiten, in der Mensch und Maschine gemeinsam lernen, führen und entscheiden.
In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Expert:innen aus der Personalentwicklung folgende Themen intensiv zu beleuchten:
- Führung im Wandel – Wie KI die Arbeitswelt verändert
- Neue Anforderungen an Führung – Zukunftskompetenzen und die Rolle von Leadership
- KI in der Führungskräfteentwicklung – Lernprozesse personalisieren, Reflexion fördern, Transfer stärken
- Praxisbeispiele & Use Cases – KI-Assistenten als Begleiter in Training, Coaching und Führungsalltag
- Diskussion & Ausblick – Austausch zu Chancen, Grenzen und nächsten Schritten
Ihr Praxis – Referent:
Melden Sie sich hier kostenfrei für das Online-Seminar an! Sie erleben zahlreiche pragmatische Beispiele – umso mehr freuen wir uns auf die Diskussion Ihrer eigenen Erfahrungen als „Global HR-Player“.
Diese Online-Veranstaltung richtet sich ausschließlich an innerbetriebliche Personal- und Organisationsentwickler, HR-Entscheider und Führungskräfte.
